Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Kostis + Rizou Feinkost GbR

Die nachfolgenden Vertragsbedingungen gelten für alle Kaufverträge, die zwischen der
Kostis + Rizou Feinkost GbR
(CHOLOMON – Berg der Feinkost)
Vertretet durch Herrn Kyriakos Kostis & Frau Maria Rizou
– Verkäufer –

Hindemithstrasse 1
D-35392 Giessen

Tel.: +49 (0) 641 5809 2260
Email: info@cholomon.de
Web: www.cholomon.de

USt.-IdNr.: DE318996998

und deren Kunden, die als Verbraucher handeln
– Käufer –

über Webshops des Verkäufers geschlossen werden. Sie gelten daher insbesondere nicht für Direktverkäufe, die vor Ort im Hause des Verkäufers getätigt werden. Für letztere gelten gesonderte allgemeine Geschäftsbedingungen, die in den Geschäftsräumen des Verkäufers ausgehängt sind. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Für Online-Kaufgeschäfte zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung.

1.2 Die vorliegenden Bedingungen finden ausschließlich Anwendung auf Kaufgeschäfte zwischen dem Verkäufer und solchen Käufern, die als Verbraucher handeln. Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.3 Online-Kaufgeschäfte über alkoholische Getränke dürfen ausschließlich mit Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, geschlossen werden. Das unverbindliche Online-Angebot des Verkäufers richtet sich daher insoweit ausschließlich an volljährige Personen. Mit der ausdrücklichen Anerkennung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen vor seiner Bestellung bestätigt der Käufer, dass er im Falle der Abgabe des Angebots zum Kauf alkoholischer Getränke bereits volljährig ist.

1.4 Sofern eine Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung.

2. Vertragsschluss

2.1 Bestellungen im Webshop des Verkäufers sind nur über das Internet möglich.

2.2 Der Käufer kann aus dem Sortiment des Verkäufers Waren (Premium griechische Köstlichkeiten) auswählen und seine Bestellung über die Schaltfläche (Button) “zahlungspflichtig bestellen“ an den Verkäufer versenden. Auf diesem Wege gibt der Käufer ein verbindliches Angebot bzgl. des Kaufs der von ihm ausgewählten Waren ab. Vor dem Abschicken seiner Bestellung kann der Käufer die von ihm eingegebenen Daten jederzeit ändern, einsehen und Eingabefehler selbst korrigieren. Das Angebot des Käufers zum Kauf der von ihm ausgewählten Waren kann jedoch nur verbindlich abgegeben und übermittelt werden, wenn der Käufer durch Setzen eines Häkchens in dem Auswahlbutton “AGBs akzeptieren“ die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers ausdrücklich akzeptiert und dadurch in seinen Antrag einbezogen hat.

2.3 Der Verkäufer wird dem Käufer den Zugang der Bestellung und dessen Inhalt unverzüglich per Email bestätigen. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn dem Käufer in einer zweiten E-Mail bestätigt wird (max. nach 3 Tagen), dass der Verkäufer die Ware auf den Weg gebracht hat (Versandbestätigung). Wenn die Bestellung in mehreren Paketen verschickt wird, kann es in einzelnen Fällen dazu kommen, dass der Käufer mehrere Versandbestätigungen erhält.

2.4 Gegenstand des Kaufvertrags sind die vom Verkäufer in dessen Webshop zum Verkauf angebotenen und daraufhin vom Käufer bestellten Waren. Sofern in der jeweiligen Produktdarstellung nicht ausdrücklich anders bezeichnet, beziehen sich Ausführungen und Preise auf die jeweils angebotenen Artikel, nicht jedoch auf eventuell mit abgebildetes Zubehör oder Dekorationen.

3. Eigentumsvorbehalt

Vom Verkäufer aufgrund eines Webshops, das diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt, gelieferte Ware bleibt bis zum Ausgleich aller Forderungen aus dem Kaufvertrag durch den Käufer, insbesondere bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises, im Eigentum des Verkäufers.

4. Preise und Versandkosten

Die in der Preisliste des Verkäufers dargestellten Produktpreise sind Bruttopreise, welche die gesetzliche Umsatzsteuer bereits enthalten. Sie gelten grundsätzlich für einen Versand ab dem Geschäftssitz des Verkäufers. Versandkosten werden gesondert berechnet. Siehe Menüpunkt Versand und Lieferung.

5. Zahlungsbedingungen

5.1 Die aktuell geltenden Zahlungsbedingungen entnehmen Sie bitte dem gesonderten Menüpunkt Zahlungsbedingungen.

5.2 Im Falle des Versands innerhalb Deutschlands hat der Käufer für die Bezahlung der von ihm gekauften Ware die Wahl zwischen folgenden Zahlungsarten: -Per Vorkasse (durch Überweisung auf die in der Bestellbestätigung des Verkäufers angegebene Kontoverbindung) -PayPal -PayPal Plus (Möglichkeit des Kaufs per SEPA Lastschrift, EC, oder Kreditkarte wie VISA, MasterCard, American Express. Die Einrichtung eines PayPal Kontos ist nicht notwendig)

5.3 Bei Auswahl der Zahlungsart „per Vorkasse“ ist der Kaufpreis spätestens nach Ablauf von 14 Kalendertagen seit Zugang der Bestellbestätigung des Verkäufers beim Käufer zur Zahlung fällig. Ein Versand kann nur nach vollständigem Zahlungseingang erfolgen.

5.4 Im Rahmen des Zahlungsdienstes „PayPal Plus“ werden verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services angeboten. Der Käufer wird auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kann der Käufer seine Zahlungsdaten angeben, die Verwendung seiner Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. -PayPal: Wenn der Käufer die Zahlungsart PayPal gewählt hat, muss dieser, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit seinen Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise sind im Bestellvorgang enthalten. -Kreditkarte: Wenn der Käufer die Zahlungsart Kreditkarte gewählt hat, muss dieser, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach seiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von seinem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und seine Karte belastet. Weitere Hinweise sind im Bestellvorgang enthalten. -SEPA Lastschrift: Wenn der Käufer die Zahlungsart SEPA Lastschrift gewählt hat, muss dieser, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilt der Käufer PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung wird der Käufer von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und das Konto des Käufers belastet. Weitere Hinweise sind im Bestellvorgang enthalten.

5.5 Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu den AGB des Verkäufers – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full?locale.x=de_DE.

6. Lieferung, Gefahrübergang

6.1 Der Verkäufer versendet die Ware schnellstmöglich – die Lieferzeiten entnehmen Sie auf den jeweiligen Produktseiten – nach Eingang des vollständigen Kaufpreises, an die vom Käufer angegebene Lieferanschrift.

6.2 Die Lieferung unserer Artikel kann nur innerhalb der EU und der Schweiz erfolgen.

6.3 Der Versand erfolgt täglich von Montag bis Freitag. Die Ware wird innerhalb von 1-3 Tagen geliefert.

6.4 Der Verkäufer ist zur Erbringung der Leistung durch Aufteilung der Bestellung in mehrere Warensendungen berechtigt, wenn ein Vertrag über eine Lieferung mehrerer Artikel zustande gekommen ist und es dem Käufer nach dem bei Vertragsschluss erkennbaren Umständen möglich und zumutbar ist, diese entsprechend ihrer Bestimmung auch jeweils einzeln zu gebrauchen.

6.5 Wenn die bestellte Ware nicht verfügbar ist, werden Sie unverzüglich per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit informiert. Der Verkäufer behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Verkäufer von einer Annahmeerklärung ab und zwischen den Parteien kommt kein Vertrag zustande.

6.6 Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung des Kaufgegenstandes geht auf den Käufer über, sobald dieser den Besitz an der gekauften Ware erlangt hat oder sich in Annahmeverzug befindet.

6.7 Kommt der Käufer in Annahmeverzug, unterlässt er eine Mitwirkungshandlung oder verzögert sich die Lieferung aus anderen vom Käufer zu vertretenden Gründen, so ist der Verkäufer berechtigt, Ersatz des hieraus entstehenden Schadens einschließlich Mehraufwendungen (z.B. Lager- und Transportkosten) vom Käufer zu verlangen.

6.8 Bei Lieferverzögerung ohne eigenes Verschulden kann gegen uns kein Schadensersatzanspruch erhoben werden.

7. Selbstabholung

Der Käufer hat die Möglichkeit, Seine Ware online zu bestellen und selbst abzuholen. Der Käufer kann Seine bestellten Produkte von Montag bis Samstag während der angegebenen Öffnungszeiten abholen:

CHOLOMON – Berg der Feinkost
(Kostis + Rizou Feinkost GbR)
Hindemithstrasse 1
D-35392 Giessen

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09:30-18:00 Uhr
Sa.: 10:00-18:00 Uhr

8. Verpackungs- und Versandkosten für Deutschland

8.1 Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 6,90€ (bis 25kg) pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 99,00€ liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

8.2 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

9. Verpackungs- und Versandkosten für europäische Union (Ausland)

9.1 Der Verkäufer liefert innerhalb der folgenden europäische Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Österreich.

9.2 In der nachfolgenden Tabelle können die Versandkosten vorab kalkuliert werden. Die Versandkosten für Lieferungen ins Ausland werden Land-abhängig-Zone berechnet. Das maximale Gewicht für ein Paket beträgt 25kg. Versandkosten inkl. Deutsche Mehrwertsteuer 19% für Europa nach Länderzone:

Zone 1: Belgien, Luxemburg, Niederlande, Österreich --> 26,90€
Zone 2: Dänemark, Schweiz, Tschechien --> 29,90€
Zone 3: Frankreich ——--> 36,90€
Zone 4: Italien, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn --> 41,90€
Zone 5: Irland, Portugal, Schweden, Spanien --> 46,90€
Zone 6: Estland, Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen --> 53,90€
Zone 7: Bulgarien, Griechenland, Rumänien --> 94,90€

9.3 Die Lieferzeit ist abhängig von dem Anlieferort.

10. Transportschäden

Bei Transportschäden, Falschlieferungen oder Fehlmengen nehmen Sie bitte sofort mit dem Verkäufer Kontakt auf. Unser Team wird das Problem umgehend für den Käufer lösen.

11. Gutscheincodes

Der Käufer kann zur Einlösung am Ende des Bestellvorgangs im Kassenbereich Seinen Gutscheincode in das Gutschein-Code-Feld eingeben. Der Wert des Gutscheins wird nach Drücken der „Einlösen“-Schaltfläche von Seinem Bestellwert abgezogen und die Berechnung des zu zahlendes Gesamtbetrages automatisch aktualisiert.

12. Rücktritt

12.1 Sofern nach Vertragsschluss einer der nachfolgenden Umstände eintritt, ist der Verkäufer zum Rücktritt berechtigt:

-Bei unrichtiger oder nicht rechtzeitiger Selbstbelieferung, sofern der Verkäufer diese nicht verschuldet hat. Dies ist dann der Fall, wenn der Verkäufer die Ware bereits vor Abschluss des Kaufvertrags mit dem Käufer bei seinem Lieferanten bestellt hatte. In einem solchen Fall informiert der Verkäufer den Käufer unverzüglich darüber, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist.

-Bei dreimaligem Scheitern des Auslieferungsversuchs beim Käufer.

12.2 Bereits erbrachte Gegenleistungen des Käufers werden im Falle eines Rücktritts zurückerstattet. Es gelten die gesetzlichen Rücktrittsbestimmungen (§§ 346 ff. BGB).

13. Zahlungsverzug

Soll der Käufer mit der Zahlung in Verzug geraten, behaltet der Verkäufer vor, Mahngebühren in Rechnung zu stellen. Für den Fall des Zahlungsverzugs verpflichtet der Käufer sich zum Ersatz aller Kosten, Spesen und Barauslagen, die den Verkäufer durch Verfolgung Ansprüche entstehen. Hierzu gehören, unbeschadet einer prozessrechtlichen Kostenersatzpflicht, auch alle außergerichtlichen Kosten eines beauftragten Inkassoinstitutes oder Rechtsanwaltes.

14. Gewährleistung

14.1 1 Es besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht für gekaufte Ware. Die Gewährleistungsfrist (also die Haftungsdauer) bei Mängeln der Ware beträgt bei Neuware 12 Monate.

14.2 Die Gewährleistungsfrist beginnt ab der Übergabe der Ware an den Käufer.

14.3 Die Ware ist unverzüglich nach deren Erhalt durch den Käufer zu untersuchen; sofern ein offensichtlicher Mangel vorhanden ist, ist dieser uns unverzüglich anzuzeigen. Eine unterlassene Anzeige führt zum Ausschluss der Gewährleistungsrechte.

14.4 Für gebrauchte Ware wird jegliche Gewährleistung ausgeschlossen.

14.5 Die Gewährleistungsansprüche für neue Ware verjähren innerhalb von zwei Jahren ab der Übergabe der Ware an den Käufer. Es bleibt aber bei der regelmäßigen Verjährungsfrist von 3 Jahren, beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem

1. der Anspruch entstanden ist und

2. der Gläubiger von dem Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste

a. wenn es um die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit geht, die auf einer von mir begangenen fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines meiner Erfüllungsgehilfen beruhen oder

b. wenn es um die Haftung für sonstige Schäden geht, die auf einer von mir begangenen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines meiner Erfüllungsgehilfen beruhen oder

c. wenn es um die Haftung für arglistig verschwiegene Mängel, um Ansprüche aus Garantieversprechen oder die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften geht, z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz, oder

d. wenn es sich um Ansprüche aus einem einvernehmlich zwischen den Kaufvertragsparteien vollzogenen Rücktritt, einer einvernehmlich zwischen den Kaufvertragsparteien vollzogenen Minderung oder aus einer sonstigen Vereinbarung der Kaufvertragsparteien in Bezug auf die Regulierung von Gewährleistungsansprüchen handelt.

14.6 Unberührt bleibt bei Neuwaren die zweijährige Verjährungsfrist für Rückgriffs Ansprüche gemäß § 478 BGB.

14.7 Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die normale Abnutzung.

15. Haftung für sonstige Pflichtverletzungen

15.1 Die Haftung des Verkäufers wegen Pflichtverletzungen, die nicht in einem Mangel bestehen oder einen über den Mangel hinausgehenden Schaden verursacht haben, richtet sich, wenn im Folgenden nichts anderes bestimmt ist, nach den gesetzlichen Vorschriften.

15.2 Auf Schadenersatz haftet der Verkäufer – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet er nur dann auch für einfache Fahrlässigkeit bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wenn es um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht geht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind. In zweitgenanntem Fall ist die Haftung des Verkäufers auf den Ersatz des nach Art der Ware vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Die vorstehenden Haftungs-beschränkungen gelten auch für gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.

15.3 Ansprüche des Käufers gemäß dem Produkthaftungsgesetz bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.

16. Widerrufsrecht

16.1 Sie haben das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kostis + Rizou Feinkost GbR, Frankfurter Str. 6, 35390 Giessen, Tel: 0641 2091 6275, Fax: 0641 2091 6277, info@cholomon.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Formular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite Widerrufsbelehrung ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

16.2 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

17. Urheberrechtshinweis

Die auf unseren Internetseiten eingestellten Fotos und die von uns erstellten Texte sind urheberrechtlich geschützt. Das unbefugte Kopieren und Veröffentlichen hiervon (auch nur auszugsweise) wird gem. § 97 UrhG strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt.

18. Links auf andere Internetseiten

Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Webseiten Dritter verweisen oder verlinken, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Websites übernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen.

19. Allgemeines

Für Druckfehler und Fehler auf der Webseite des Verkäufers, übernimmt der Verkäufer keine Haftung. Irrtum behaltet der Verkäufer vor.

20. Hinweise zur Datenspeicherung und – verarbeitung

Der Verkäufer speichert den Vertragstext und sendet dem Käufer die Bestelldaten und eine Versandbestätigung an die vom Käufer angegebene E-MailAdresse zu. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Käufer jederzeit einsehen. Vergangene Bestellungen kann der Käufer in seinem Kundenkonto einsehen.

21. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

22. Schlussbestimmungen

22.1 Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen den Kaufvertragsparteien findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CSIG) ist ausgeschlossen.

22.2 Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit ihrer übrigen Bestimmungen nicht.

Stand: 20.01.2020
Kostis + Rizou Feinkost GbR

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.